Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei moroziomyra nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. Wir arbeiten transparent und halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
moroziomyra
Mühlenstraße 82
47198 Duisburg, Deutschland
Telefon: +493099404815
E-Mail: support@moroziomyra.sbs
2. Art der erfassten Daten
Personenbezogene Daten
Wenn Sie unsere Bildungsangebote nutzen oder mit uns in Kontakt treten, können wir folgende Daten erheben:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Rechnungsadresse bei kostenpflichtigen Kursen
- Unternehmensinformationen, falls relevant
- Lernfortschritt und Kursinteraktionen
Technische Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst:
- IP-Adresse (anonymisiert nach 48 Stunden)
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Zugriffszeitpunkt
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Bereitstellung unserer Bildungsangebote | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Kommunikation mit Interessenten und Teilnehmern | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Verbesserung unserer Website und Angebote | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Rechnungsstellung und Buchhaltung | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
4. Speicherdauer und Datenweitergabe
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation
- Vertragsdaten: Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre für Rechnungen)
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Technische Logdaten: 7 Tage in vollständiger Form, danach anonymisiert
Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur für:
- Technische Dienstleister, die uns beim Betrieb der Website unterstützen (Server-Hosting, E-Mail-Dienste)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Behörden bei rechtlicher Verpflichtung
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag.
5. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir werden Ihrem Antrag innerhalb von 30 Tagen nachkommen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einlegen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@moroziomyra.sbs mit Ihrem Anliegen. Wir werden Ihre Anfrage zeitnah bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
6. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Verschlüsselte Datenspeicherung sensibler Informationen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Sorgfalt können wir die Sicherheit von Daten während der Übertragung über das Internet nicht vollständig garantieren. Die Nutzung unserer Website erfolgt auf eigenes Risiko.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalität und Personalisierung, wie Ihre Spracheinstellung oder Anmeldedaten. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Analyse-Cookies
Wir nutzen anonymisierte Analysedaten, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung aktiviert.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder unsere Website ohne optionale Cookies nutzen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität einschränken kann.
8. Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte und Datenschutzpraktiken dieser Seiten. Bitte informieren Sie sich dort über die jeweiligen Datenschutzbestimmungen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
10. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Nordrhein-Westfalen ist dies:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
Fragen zum Datenschutz?
Wir beantworten gerne Ihre Fragen.
Kontaktieren Sie uns unter:
support@moroziomyra.sbs
oder telefonisch unter +49 30 99404815